Der Kantige Lauch ist eine wertvolle und dazu noch äußerst dekorative heimische Teichpflanze für die Ufer- und Sumpfzone. Mit seinen grasartigen, schmalen Blättern und den wunderschönen violett-lila Blütendolden, die im Hochsommer erscheinen, ist er ein echter Hingucker an jedem Gartenteich. Diese robuste und winterharte Teichpflanze ist anspruchslos in der Pflege, produziert reichlich Sauerstoff und lockt mit ihrer Blüte zahlreiche bestäubende Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an. Der Kantige Lauch ist die perfekte Wahl für alle, die ihren Teich naturnah und insektenfreundlich gestalten möchten.
Pflanzen-Steckbrief
botanischer Name:
Allium angulosum
Wasserstand:
0 bis 5 cm
Blütezeit:
Juli bis August
Blütenfarbe:
rosa violett
Standort:
sonnig bis halbschattig
Höhe:
bis 50 cm
Winterfest:
ja
Pflanzenabstand:
25 cm
Lebensdauer:
mehrjährig
Besonderheit:
bienenfreundlich, heimische Wildstaude
Qualität der Wasserpflanze:
Sie erhalten eine kräftige und gesunde Pflanze mit einem durchwurzelten Ballen in bester Gärtnerqualität.
Die Teichpflanze Froschlöffel - Alisma plantago jetzt kaufen und sicher verpackt per Paket nach Hause geliefert bekommen.
Der Kantige Lauch - Allium angulosum, ist eine in Europa heimische Wildpflanze, die feuchte Wiesen, Flussufer und Auwälder besiedelt. Als heimische Art ist sie perfekt an unsere klimatischen Bedingungen angepasst und bereichert als zuverlässige Teichpflanze und Sumpfpflanze jeden Gartenteich mit ihrer natürlichen Anmut und ihrem ökologischen Nutzen. Der Kantige Lauch bildet horstige Büschel aus schmalen, linealischen Blättern, die aufrecht wachsen und einen frisch-grünen Farbton haben.
Ab Juli erscheinen die aufrechten, starren Blütenstiele, an deren Ende sich doldige, kugelige Blütenstände in einem ansprechenden Violett bilden. Diese sind eine überaus wertvolle Spätsommer-Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Als Standort bevorzugt der Kantige Lauch einen sonnigen bis halbschattigen Platz in der Ufer- oder Sumpfzone des Teiches mit einem Wasserstand von bis zu 10 cm. Der Wurzelbereich sollte stets feucht bis nass sein.
Die Pflanze ist vollkommen winterhart und zieht im Winter ein, um im Frühjahr wieder zuverlässig auszutreiben. Durch ihre starke Sauerstoffproduktion trägt sie aktiv zu einem klaren, gesunden Teichwasser bei und fungiert so als natürlicher, biologischer Filter.
Nachbarpflanzung Für ein harmonisches Gesamtbild am Teichrand kombiniert sich der Kantige Lauch hervorragend mit anderen Sumpf- und Wasserpflanzen. Eine ideale Nachbarpflanze ist die Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus), die mit ihren gelben Blüten einen schönen Farbkontrast setzt. Ebenso passen die Wasserminze (Mentha aquatica) sehr gut.
Jetzt bestellen
Bestelle jetzt den Kantigen Lauch - Allium angulosum und erhalte ihn in bester Gärtnerqualität – frisch, sorgfältig verpackt und schnell per Paket zu dir nach Hause geliefert.
Diese Pflanze ist nicht zum Verzehr geeignet!
Ist der Kantige Lauch winterhart?
Ja, der Kantige Lauch ist absolut winterhart. Es handelt sich um eine mehrjährige Staude, die problemlos im Freien überwintert und im Frühjahr wieder austreibt.
Für welche Teichzone eignet sich der Kantige Lauch?
Der Kantige Lauch ist die ideale Pflanze für die Ufer- und Sumpfzone Ihres Gartenteichs. Er gedeiht am besten in einem Wasserstand von 0 bis 5 cm, wobei der Wurzelballen permanent feucht sein sollte.
Ist der Kantige Lauch eine gute Sauerstoffpflanze?
Ja, der Kantige Lauch trägt durch sein Wachstum zur Sauerstoffanreicherung im Wasser bei. Als Sumpfpflanze unterstützt er so das biologische Gleichgewicht und wirkt als natürlicher Filter für klares Wasser.
Wann blüht der Kantige Lauch?
Die Blütezeit des Kantigen Lauchs erstreckt sich von Juli bis August. In dieser Zeit bildet er seine charakteristischen, kugeligen violetten Blüten aus.
Lockt der Kantige Lauch Bienen an?
Ja! Die Blüten des Kantigen Lauchs sind eine ausgezeichnete Bienenweide und ziehen neben Bienen auch viele andere bestäubende Insekten wie Schmetterlinge an.
Kann man den Kantigen Lauch auch im Aquarium halten?
Nein, der Kantige Lauch ist keine Aquariumpflanze. Als Sumpfpflanze benötigt er einen periodisch feuchten bis nassen Standort, aber kein dauerhaft tiefes Wasser, und ist daher nicht für die dauerhafte Unterwasser-Kultur im Aquarium geeignet.
Seit über 10 Jahren ist H2O-Pflanze Ihr zuverlässiger Lieferant für hochwertige Wasserpflanzen für Teiche und Aquarien. Unser Unternehmen wurde mit der Vision gegründet, durch jede verkaufte Wasserpflanze aktiv zum Naturschutz in Deutschland beizutragen.
Unsere Pflanzen schaffen nicht nur einen natürlichen Lebensraum für Tiere, sondern fördern das ökologische Gleichgewicht und verbessern die Wasserqualität.
Erfahren Sie mehr
Wir lieben Wasserpflanzen: vertrauen Sie uns!
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Abonniere unseren Wasserpflanzen-Newsletter! 🌿
🎁 Jetzt anmelden & keine Highlights mehr verpassen!
✅ Exklusive Angebote & Sonderaktionen – nur für Abonnenten
✅ Wertvolle Tipps & Tricks für die perfekte Teich- & Aquarienbepflanzung
✅ Neuheiten & besondere Pflanzen – als Erster erfahren