Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Mini Nadelblatt:
Ist das Mini Nadelblatt - Bucephalandra micrantha 'Needle Leaf' in vitro schwierig zu kultivieren?
Nein, ganz im Gegenteil. Es stellt kaum Ansprüche an bestimmte Wasserparameter, Licht oder Nährstoffe, ist sehr einfach zu kultivieren, äußerst pflegeleicht und extrem robust.
Muss das Mini Nadelblatt - Bucephalandra micrantha 'Needle Leaf' in vitro in den Boden eingepflanzt werden?
Nein, es sollte nicht eingegraben werden und ist perfekt für Aquarien ohne Substrat. Als Aufsitzerpflanze wächst es am besten auf Steinen und Wurzeln. Am Boden wächst es auf der Kiesschicht, ohne in den Bodengrund einzudringen.
Muss das Mini Nadelblatt - Bucephalandra micrantha 'Needle Leaf' in vitro häufig geschnitten werden?
Nein, nur sehr selten, da es langsam wächst und seine Form über lange Zeit stabil beibehält.
Kann das Mini Nadelblatt - Bucephalandra micrantha 'Needle Leaf‘ in vitro auch außerhalb des Wassers wachsen?
Ja, es kann gut emers kultiviert werden, solange die umgebende Luftfeuchtigkeit im feuchten Terrarium sehr hoch bis gesättigt ist.
Ist das Mini Nadelblatt - Bucephalandra micrantha 'Needle Leaf‘ in vitro für Garnelen geeignet?
Ja, da Garnelen die mit Biofilm und Mikroorganismen besetzten Blätter sehr gerne als Weidefläche bei der Nahrungssuche nutzen.