Häufig gestellte Fragen zum Igelschlauch:
Wie lange blüht der Igelschlauch?
Der Igelschlauch blüht von Juni bis September. Während dieser Zeit präsentiert er kontinuierlich seine weiß bis zartrosa Blüten und verschönert somit den Teichrand über den gesamten Sommer hinweg.
Ist der Igelschlauch für Anfänger geeignet?
Ja, der Igelschlauch ist pflegeleicht und somit auch für Gartenanfänger bestens geeignet. Er stellt keine hohen Ansprüche an den Standort und benötigt nach der Pflanzung kaum Pflegeaufwand. Auch ideal für Miniteiche.
Kann der Igelschlauch im Teich überwintern?
Ja, der Igelschlauch ist winterhart und kann problemlos im Teich überwintern. Es empfiehlt sich jedoch, ihn in einer Wassertiefe von mind. 5 cm zu pflanzen, um optimale Bedingungen während der kalten Jahreszeit zu gewährleisten.
Wie vermehrt sich der Igelschlauch?
Der Igelschlauch vermehrt sich hauptsächlich durch Selbstaussaat. Nach der Blüte bilden sich Samen, die in der Nähe der Mutterpflanze keimen und so für eine natürliche Vermehrung sorgen.
Welche Pflanzen eignen sich als Nachbarn für den Igelschlauch?
Geeignete Nachbarpflanzen sind die Sumpfdotterblume und die violette Sumpfschwertlilie.