Die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis ist eine beeindruckende Wasserpflanze mit leuchtend roten Blüten, die jeden Teich optisch aufwertet. Sie gedeiht in sonnigen bis halbschattigen Lagen und ist winterfest, ideal für dauerhafte Bepflanzungen. Mit einer Höhe von 60 bis 120 cm unterstützt sie als Sauerstoffpflanze die Wasserqualität. Diese robuste Teichpflanze ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Teichbesitzer eine attraktive Wahl für farbenfrohe Uferbereiche.
Pflanzen-Steckbrief
botanischer Name:
Lobelia cardinalis
Wasserstand:
0 bis 5 cm
Blütezeit:
Juli bis September
Blütenfarbe:
rot
Standort:
sonnig bis halbschattig
Höhe:
60 bis 120 cm
Winterfest:
Ja
Pflanzenabstand:
20 cm
Lebensdauer:
mehrjährig
Besonderheit:
Bienenfreundlich und sauerstoffproduzierend
Qualität der Wasserpflanze:
Sie erhalten eine kräftige und gesunde Pflanze mit einem durchwurzelten Ballen in bester Gärtnerqualität.
Die Teichpflanze rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis jetzt kaufen und sicher verpackt per Paket nach Hause geliefert bekommen.
Die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis, auch als Kardinalslobelie bekannt, ist eine prächtige Wasserpflanze, die mit ihren feurigen Blüten begeistert. Ursprünglich aus Nordamerika, wächst sie in feuchten Böden, an Flussufern und in Sumpfgebieten, was sie zu einer idealen Teichpflanze macht. Als Sauerstoffpflanze trägt sie zur natürlichen Pflege von Gartenteichen bei und zieht nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterling an.
Die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis zeichnet sich durch ihre lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter und aufrechten Blütenstände mit intensiv roten Blüten aus, die von Juli bis September blühen. Mit einer Wuchshöhe von 60 bis 120 cm eignet sie sich besonders für die Uferzone oder flache Wasserzonen mit bis zu 5 cm Tiefe.
Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist äußerst pflegeleicht. Als biologischer Filter bindet sie Nährstoffe und fördert klares Wasser, indem sie Algenwachstum reduziert. Im Gartenteich ist sie eine Bereicherung, für Aquarien jedoch ungeeignet, da sie Freilandbedingungen bevorzugt. Winterfest übersteht sie Frost problemlos, ein Rückschnitt im Herbst unterstützt die Pflanzengesundheit.
Nachbarpflanzung Die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis harmoniert hervorragend mit anderen Teichpflanzen wie der Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus) für kontrastreiche Farben oder der Wasserpest (Elodea canadensis) für zusätzliche Sauerstoffproduktion. Diese Kombinationen schaffen ein ausgewogenes Teichökosystem und eine ansprechende Optik.
Jetzt bestellen Bestelle jetzt die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis und erhalte sie in bester Gärtnerqualität – frisch, sorgfältig verpackt und schnell per Paket zu dir nach Hause geliefert.
Warum H2O-Pflanze.de?
✔ Schneller Versand
✔ Sorgfältige Verpackung
✔ Beste Gärtnerqualität
Wie lange blüht die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis? Die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis blüht von Juli bis September. Ihre leuchtend roten Blüten erscheinen regelmäßig, besonders bei ausreichend Sonne. Ein nährstoffreicher Boden fördert eine längere Blütezeit.
Ist die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis für Anfänger geeignet? Ja, die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis ist für Anfänger geeignet. Sie ist robust, winterfest und benötigt nur minimale Pflege. Ein passender Standort mit feuchtem Boden oder flachem Wasser genügt.
Kann man die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis im Teich überwintern? Ja, die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis ist winterfest und kann im Teich überwintern. Sie übersteht Frost im Boden ohne zusätzlichen Schutz. Ein Rückschnitt im Herbst fördert die Vitalität.
Ist die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis eine Sauerstoffpflanze? Ja, die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis wirkt als Sauerstoffpflanze. Sie bindet Nährstoffe und produziert Sauerstoff, was die Wasserqualität verbessert. Sie ist ein effektiver biologischer Filter für Teiche.
Kann die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis im Aquarium gepflanzt werden? Nein, die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis ist für Aquarien ungeeignet. Sie bevorzugt feuchte Böden oder flache Teichbereiche und gedeiht am besten im Freien. Für Aquarien sind andere Wasserpflanzen besser geeignet.
Zieht die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis Insekten an? Ja, die rote Staudenlobelie - Lobelia cardinalis ist Insektenfreundlich. Ihre roten Blüten locken Bestäuber an und fördern die Biodiversität im Garten. Sie ist eine Bereicherung für naturnahe Teiche.
Seit über 10 Jahren ist H2O-Pflanze Ihr zuverlässiger Lieferant für hochwertige Wasserpflanzen für Teiche und Aquarien. Unser Unternehmen wurde mit der Vision gegründet, durch jede verkaufte Wasserpflanze aktiv zum Naturschutz in Deutschland beizutragen.
Unsere Pflanzen schaffen nicht nur einen natürlichen Lebensraum für Tiere, sondern fördern das ökologische Gleichgewicht und verbessern die Wasserqualität.
Erfahren Sie mehr
Wir lieben Wasserpflanzen: vertrauen Sie uns!
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Abonniere unseren Wasserpflanzen-Newsletter! 🌿
🎁 Jetzt anmelden & keine Highlights mehr verpassen!
✅ Exklusive Angebote & Sonderaktionen – nur für Abonnenten
✅ Wertvolle Tipps & Tricks für die perfekte Teich- & Aquarienbepflanzung
✅ Neuheiten & besondere Pflanzen – als Erster erfahren