Teichsubstrat für Wasserpflanzen

Gerade beim Teichsubstrat sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, insbesondere die Körnung und der Nährstoffgehalt.

Es gilt um so feiner die Körnung des Pflanzsubstartes ist, umso mehr Wasserpflanzen können darin auch wachsen. Wir empfehlen eine Körnung 0/8 mm nicht zu überschreiten. Oftmals werden die Wasserpflanzen einfach in groben Kies gepflanzt, die Folge ist ein schlechtes Wachstum oder kompletter Verlust.

Der Nährstoffgehalt eines Teichsubstrats für Teiche ist ein ebenso wichtiger Faktor. Oftmals wird in Gartencentern oder in Baumärkten Teicherde angeboten, die zu viele Nährstoffe enthält, wodurch ein starker Algenwachstum begünstigt wird. Viel besser sind nährstoffarme Teichsubstrate auf der Basis von Sand mit mineralischen Zuschlagstoffen.
Produktempfehlung: Wasserpflanzen-Substrat
 
Hinweis: Substratfilter in Schwimmteichen
Bei Substratfiltern (vereinfacht ausgedrückt) handelt es sich um durchströmte Kiesschüttungen in Schwimmteichen. Die Körnung vom Kies liegt bei 2/5 mm bis 16/32 mm. Hier wachsen nur noch wenige Wasserpflanzen, da die Körnung für viele Pflanzen zu grob ist und kaum Nährstoffe vorhanden sind. Mögliche Wasserpflanzen zum Beispiel: Lythrum salicaria – Blutweiderich, Iris pseudacorus – Sumpfschwertlilie, Phragmites Australis – Schilf

Abonniere unseren Wasserpflanzen-Newsletter! 🌿

🎁 Jetzt anmelden & keine Highlights mehr verpassen!

✅ Exklusive Angebote & Sonderaktionen – nur für Abonnenten
✅ Wertvolle Tipps & Tricks für die perfekte Teich- & Aquarienbepflanzung
✅ Neuheiten & besondere Pflanzen – als Erster erfahren