Langbeschreibung
Das Wellige Blatt - Bucephalandra pygmaea ´Bukit Kelam´ ist eine faszinierende Aquarienpflanze, welche von der ursprünglich noch fast komplett mit Regenwald bedeckten indonesischen Insel Borneo stammt. In seinem natürlichen Lebensraum besiedelt es Felsen, Steine und Wurzeln tropischer, schnell fließender Gewässer mit teils starken Strömungen und ist bestens an die dort vorherrschenden, strömungsreichen Bedingungen der Flüsse und Bäche angepasst.
Während der botanische Name das Herkunftsgebiet bzw. den Fundort beschreibt, welches ein Gebiet um den Hügel (Buki) Kelam in Borneo ist, verrät der deutsche Name etwas über die besondere Form seiner Blätter. Seine schönen, schmalen, dunkelgrünen und leicht eingerollten Blätter mit ihrem gewellten Blattrand können unter Aquarienlicht einen feinen Schimmer entwickeln.
Das Wellige Blatt ist eine äußerst einfache, anspruchslose und pflegeleichte Aquarienpflanze. Es ist schattentolerant, kommt mit wenig Licht aus und empfiehlt sich aufgrund ihrer Robustheit bestens für Aquarieneinsteiger. Das Wellige Blatt, eine Variante der Art pygmaea ist sehr kompakt und langsam im Wachstum. Zusammen mit einer Wuchshöhe zwischen 4 - 8 cm eignet es sich damit sehr gut für den Vordergrund, für kleine Aquarien und Nano - Cubes sowie für das Aquascaping in schattigen Zonen.
Das Wellige Blatt ist eine sogenannte typische Aufsitzerpflanze. Es wächst perfekt auf Steinen und Wurzeln, auf die es aufgebunden oder aufgeklebt werden kann. Im Verlauf des Anwachsens bildet es seine starken Haftwurzeln weiter aus, mit denen es sich dann von selbst fest auf den Materialien verankert. So können wunderbar aquaristische Dekoelemente wie Steine oder Holz begrünt werden. Mit der Zeit können sich aufgrund ihres buschigen Wuchses sogar dichte Bestände bilden. Besonders schön wirkt sie auch als einzelne Akzentpflanze auf Steinen oder Wurzeln im Mittelgrund. Das Rhizom dieser epiphytisch wachsenden Pflanze sollte nicht mit Substrat überdeckt werden, um ein Verfaulen zu verhindern.
Das langsame Wachstum macht ein häufiges Schneiden überflüssig. Ein gelegentliches Zurückschneiden länger gewordener Triebe fördert jedoch deren Verzweigung und die Bildung neuer Triebe, so dass eine buschigere und dichtere Wuchsform entsteht. Das Wellige Blatt wächst auch emers und kann in Terrarien und Paludarien sowie in Wabi - Kusas verwendet werden. Ein zusätzliches Highlight ist, dass es sowohl in emerser als auch in submerser Kultur häufig Blütenstände mit kleinen, cremefarben Blüten ausbildet.
Gestaltungstipp
Mit der Anpflanzung mehrerer Exemplare in einer Gruppe können sehr natürliche Landschaften wie tropische Flussbetten nachgebildet werden. Insbesondere bei der Gestaltung von Landschaftslayouts aus Felsformationen kann das Wellige Blatt gut eingesetzt werden.
Besonderheiten
Nachbarbepflanzung
Besonders harmonisch wirkt das Wellige Blatt - Bucephalandra pygmaea ´Bukit Kelam´ in Kombination mit anderen Aufsitzerpflanzen, die ähnlich robust sind und auch nicht viel Licht benötigen wie das ebenfalls epiphytisch wachsende Zwerg-Speerblatt - Anubias barteri nana in vitro oder der Javafarn - Microsorum pteropus. Interessant ist auch der Windelov Javafarn - Microsorum Windeløv mit seinen ebenfalls besonderen Blättern mit fein geteilten und verzweigten Blattspitzen. Auch Moosarten wie z.B. das Javamoos - Taxiphyllum barbieri in vitro ergänzen das Bild ideal, wachsen ebenfalls langsam und bringen feine Strukturen ins Layout. Andere Bucephalandra-Arten wie z.B. das Braun-rote Blatt - Bucephalandra sp. ´Serimbu Brown´ in vitro und das Mini Nadelblatt - Bucephalandra micrantha 'Needle Leaf' in vitro eignen sich ebenfalls und schaffen in der Gruppe Vielfalt in farblicher Gestaltung und Blattform.
In vitro Pflanzen
Sterile in vitro Pflanzen sind frei von Schnecken, Algen und Pestizidrückständen und eignen sich ideal für empfindliche Aquarienbewohner wie Garnelen. Bevor die in vitro Pflanzen in das Aquarium eingebracht werden, sollten das Nährmedium von den Pflanzen entfernt werden. Es empfiehlt sich dazu die Reinigung unter fließendem Wasser oder auch ein kurzes Einlegen in lauwarmes Wasser. Nach dem Abspülen können die Pflanzen ohne weitere Maßnahmen direkt in das Aquarium eingesetzt werden, um dort ihre volle Pracht zu entfalten.
Jetzt bestellen
Bestelle jetzt das Wellige Blatt - Bucephalandra pygmaea ´Bukit Kelam´ in vitro und erhalte es in bester Qualität, sorgfältig verpackt und schnell per Paketlieferung zu dir nach Hause.
✔ Schneller Versand
✔ Sorgfältige Verpackung
✔ Beste Gärtnerqualität
H2O-Pflanze – Wir lieben Wasserpflanzen!