Teich-Flachwasserpflanzen

In der Flachwasserzone wachsen – wie es der Name schon verrät – Flachwasserpflanzen. Die ideale Wassertiefe beträgt 10 bis 20 cm. Die Flachwasserzone ist ein wichtiges Gestaltungselement in jedem Teich und bietet, wie die anderen Teichzonen, einer Vielzahl von Tieren einen natürlichen Lebensraum. Zudem ist sie für Fische ein Bereich, in dem sie ablaichen können.

Mehr lesen

Filter
-
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
28 bis 35 (von insgesamt 35)

Die richtigen Teichpflanzen fürs Flachwasser

Gestaltung der Flachwasserzone

Die Flachwasserzone liegt im Übergangsbereich zwischen der Sumpfzone und der Tiefwasserzone. Die Wassertiefe beträgt zwischen 10 und 20 cm. Hier lassen sich neben emersen Pflanzen (aus dem Wasser wachsend) auch schon die ersten submersen Pflanzen (unter dem Wasser wachsend) einsetzen. Dadurch bietet die Flachwasserzone eine reiche Artenvielfalt an Wasserpflanzen.

Zusätzlich können Wasserspiele, wie beispielsweise ein Quellstein, geschmackvoll integriert werden.

Mehr Informationen über Flachwasserpflanzen siehe unten.

Häufige Fragen und Antworten (FAQ)

Welche Teich-Flachwasserpflanzen gibt es?

In der Flachwasserzone wachsen sehr viele Pflanzen. Die 10 besten und beliebtesten Flachwasserpflanzen sind:
Blutweiderich, Hechtkraut, Kalmus, Rohrkolben, Schlank-Segge, Schwertlilie gelb, Tannenwedel, Tausendblatt, Zwerg-Rohrkolben, Zwerg-Schilf

Bodengrund für Flachwasserpflanzen

Das Pflanzsubstrat sollte wie bei allen Wasserpflanzen, außer bei Seerosen, eine Mischung aus Sand, Lehm, Ton, Kalksandstein und Lava sein. Die Körnung des Pflanzsubstrates sollte nicht größer als 0/8 mm sein. Fertig gemischt und speziell auf die Anforderungen von Sumpfpflanzen abgestimmt finden Sie ein solches Substrat bei uns im Online Shop unter dem Namen „Wasserpflanzen-Substrat“. Zudem ist es ratsam die Flachwasserpflanzen mit einem Teichpflanzendünger beim Einpflanzen zu stärken.

Fazit:

In der Flachwasserzone gedeihen eine Vielzahl von wunderschönen Wasserpflanzen. Es ist ein wichtiges Gestaltungselement und bietet beispielswiesen Fischen die Möglichkeit abzulaichen. Das Pflanzsubstrat sollte keine gröbere Körnung als 0/8 mm besitzen.

Abonniere unseren Wasserpflanzen-Newsletter! 🌿

🎁 Jetzt anmelden & keine Highlights mehr verpassen!

✅ Exklusive Angebote & Sonderaktionen – nur für Abonnenten
✅ Wertvolle Tipps & Tricks für die perfekte Teich- & Aquarienbepflanzung
✅ Neuheiten & besondere Pflanzen – als Erster erfahren