Miniteich-Wasserpflanzen

Der Geheimtipp von einer kleinen Oase hat sich durch den Miniteich längst zum absoluten Trend entwickelt. Ein Trend, der zum klaren Dauerbrenner wird. Der Miniteich erfrischt das Ambiente und bietet Tieren, wie beispielsweise Insekten und Vögeln, einen besseren Lebensraum. Wer hätte gedacht, dass Umweltbewusstsein so einfach sein kann?! Als Grundlage für den Miniteich benötigt man ein wasserdichtes Gefäß. Das kann zum Beispiel eine rustikale Zinkwanne, ein halbes Weinfass oder auch eine moderne Wasserschale sein. Haben Sie die Basis Ihres Miniteichs gewählt, stellen Sie diese im nächsten Schritt an eine gewünschte Stelle und befüllen den Behälter mit Wasser.

Mehr lesen

Filter
-
Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
Zwerg-Seerose-Weiß
Wasserstand: 20 bis 40 cm
Blütezeit: Mai bis September
Blütenfarbe: weiß
Standort: sonnig
Winterfest: ja
24,89 EUR
Lieferzeit: 3 bis 6 Werktage 3 bis 6 Werktage

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Zwerg-Seerose Rosa
Wasserstand: 20 bis 40 cm
Blütezeit: Mai bis September
Blütenfarbe: rosa
Standort: sonnig
Winterfest: ja
24,89 EUR
Lieferzeit: 3 bis 6 Werktage 3 bis 6 Werktage

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Zwerg-Seerose Rot
Wasserstand: 20 bis 40 cm
Blütezeit: Mai bis September
Blütenfarbe: rot
Standort: sonnig
Winterfest: ja
24,89 EUR
Lieferzeit: 3 bis 6 Werktage 3 bis 6 Werktage

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Zwerg-Seerose Gelb
Wasserstand: 20 bis 40 cm
Blütezeit: Mai bis September
Blütenfarbe: gelb
Standort: sonnig
Winterfest: ja
24,89 EUR
Lieferzeit: 3 bis 6 Werktage 3 bis 6 Werktage

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Rotala rotundifolia Rundblättriger Rotala
Wasserstand: 30 bis 80 cm
Blütezeit: Mai bis Juli
Blütenfarbe: rosa-rot
Standort: sonnig
Wuchshöhe: 20 bis 50 cm
Winterfest: ja*
Besonderheit: viele schöne kleine Blüten, Blätter und Blüten schwimmen auf den Wasser, bietet Tieren im Teich Unterschlupf/ Versteckmöglichkeiten
5,79 EUR
Lieferzeit: 3 bis 6 Werktage 3 bis 6 Werktage

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Hippuris vulgaris Tannenwedel
Wasserstand: 15 bis 40 cm
Blütezeit: Juli bis August
Blütenfarbe: rötlichbraun
Standort: sonnig bis halbschattig
Höhe: bis 40 cm
Winterfest: ja
Besonderheit: wasserreinigend
5,19 EUR
Lieferzeit: 3 bis 6 Werktage 3 bis 6 Werktage

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 27 (von insgesamt 56)

Die richtigen Teichpflanzen für Ihren Miniteich

Der wichtigste Schritt folgt nun mit dem Bepflanzen des Miniteiches. Dabei empfehlen wir eine Mischung aus Uferpflanzen und Unterwasserpflanzen. Gerade Unterwasserpflanzen, wie beispielsweise das Nadelkraut oder Tausendblatt, reinigen das Wasser in einem Miniteich besonders gut. Dadurch entsteht ein natürliches biologisches Gleichgewicht, während die Uferpflanzen den besonderen Charme des Miniteiches hervorheben und unterstreichen.

Die wurzelnden Wasserpflanzen werden am besten in einen Teichpflanzkorb gesetzt. Abhängig von der Größe Ihres Miniteiches können auch mehrere Teichpflanzkörbe verwendet werden. Der Korb wird als erstes mit einem Stück Pflanzvlies ausgelegt. Dieses Vlies verhindert, dass das Pflanzsubstrat auslaufen kann. Bei dem Pflanzsubstrat sollten Sie keine Teicherde verwenden, da diese zu viele Nährstoffe an das kleine Gewässer abgibt. Das würde zu einem übermäßigen Algenwachstum führen. Viel besser empfiehlt sich ein Gemisch aus Sand, Lehm, Ton, Kalksandstein und Lava. Ein solches bereits fertig gemischtes Substrat für Miniteiche können Sie bequem bei uns im Shop unter dem Namen „Wasserpflanzen-Substrat“ finden. Es ist ideal für Ihr Projekt geeignet.

Setzen Sie die Wasserpflanzen in den mit Substrat befüllten Teichpflanzkorb. Im gleichen Zuge möchten wir Ihnen nahelegen, einen Düngekegel dazuzulegen. Dieser sichert ein gutes Anwachsen der Pflanzen und sorgt darüber hinaus dafür, dass die Pflanzen in toller Blüte stehen. Unser Geheim-Tipp für eine tolle Pflanzenpracht!

Die wurzelnden Wasserpflanzen werden am besten in einen Teichpflanzkorb gesetzt. Abhängig von der Größe Ihres Miniteiches können auch mehrere Teichpflanzkörbe verwendet werden. Der Korb wird als erstes mit einem Stück Pflanzvlies ausgelegt. Dieses Vlies verhindert, dass das Pflanzsubstrat auslaufen kann. Bei dem Pflanzsubstrat sollten Sie keine Teicherde verwenden, da diese zu viele Nährstoffe an das kleine Gewässer abgibt. Das würde zu einem übermäßigen Algenwachstum führen. Viel besser empfiehlt sich ein Gemisch aus Sand, Lehm, Ton, Kalksandstein und Lava. Ein solches bereits fertig gemischtes Substrat für Miniteiche können Sie bequem bei uns im Shop unter dem Namen „Wasserpflanzen-Substrat“ finden. Es ist ideal für Ihr Projekt geeignet.

Setzen Sie die Wasserpflanzen in den mit Substrat befüllten Teichpflanzkorb. Im gleichen Zuge möchten wir Ihnen nahelegen, einen Düngekegel dazuzulegen. Dieser sichert ein gutes Anwachsen der Pflanzen und sorgt darüber hinaus dafür, dass die Pflanzen in toller Blüte stehen. Unser Geheim-Tipp für eine tolle Pflanzenpracht!

Abonniere unseren Wasserpflanzen-Newsletter! 🌿

🎁 Jetzt anmelden & keine Highlights mehr verpassen!

✅ Exklusive Angebote & Sonderaktionen – nur für Abonnenten
✅ Wertvolle Tipps & Tricks für die perfekte Teich- & Aquarienbepflanzung
✅ Neuheiten & besondere Pflanzen – als Erster erfahren