Die richtigen Teichpflanzen für Ihren Miniteich
Der wichtigste Schritt folgt nun mit dem Bepflanzen des Miniteiches. Dabei empfehlen wir eine Mischung aus Uferpflanzen und Unterwasserpflanzen. Gerade Unterwasserpflanzen, wie beispielsweise das Nadelkraut oder Tausendblatt, reinigen das Wasser in einem Miniteich besonders gut. Dadurch entsteht ein natürliches biologisches Gleichgewicht, während die Uferpflanzen den besonderen Charme des Miniteiches hervorheben und unterstreichen.
Die wurzelnden Wasserpflanzen werden am besten in einen Teichpflanzkorb gesetzt. Abhängig von der Größe Ihres Miniteiches können auch mehrere Teichpflanzkörbe verwendet werden. Der Korb wird als erstes mit einem Stück Pflanzvlies ausgelegt. Dieses Vlies verhindert, dass das Pflanzsubstrat auslaufen kann. Bei dem Pflanzsubstrat sollten Sie keine Teicherde verwenden, da diese zu viele Nährstoffe an das kleine Gewässer abgibt. Das würde zu einem übermäßigen Algenwachstum führen. Viel besser empfiehlt sich ein Gemisch aus Sand, Lehm, Ton, Kalksandstein und Lava. Ein solches bereits fertig gemischtes Substrat für Miniteiche können Sie bequem bei uns im Shop unter dem Namen „Wasserpflanzen-Substrat“ finden. Es ist ideal für Ihr Projekt geeignet.
Setzen Sie die Wasserpflanzen in den mit Substrat befüllten Teichpflanzkorb. Im gleichen Zuge möchten wir Ihnen nahelegen, einen Düngekegel dazuzulegen. Dieser sichert ein gutes Anwachsen der Pflanzen und sorgt darüber hinaus dafür, dass die Pflanzen in toller Blüte stehen. Unser Geheim-Tipp für eine tolle Pflanzenpracht!
Die wurzelnden Wasserpflanzen werden am besten in einen Teichpflanzkorb gesetzt. Abhängig von der Größe Ihres Miniteiches können auch mehrere Teichpflanzkörbe verwendet werden. Der Korb wird als erstes mit einem Stück Pflanzvlies ausgelegt. Dieses Vlies verhindert, dass das Pflanzsubstrat auslaufen kann. Bei dem Pflanzsubstrat sollten Sie keine Teicherde verwenden, da diese zu viele Nährstoffe an das kleine Gewässer abgibt. Das würde zu einem übermäßigen Algenwachstum führen. Viel besser empfiehlt sich ein Gemisch aus Sand, Lehm, Ton, Kalksandstein und Lava. Ein solches bereits fertig gemischtes Substrat für Miniteiche können Sie bequem bei uns im Shop unter dem Namen „Wasserpflanzen-Substrat“ finden. Es ist ideal für Ihr Projekt geeignet.
Setzen Sie die Wasserpflanzen in den mit Substrat befüllten Teichpflanzkorb. Im gleichen Zuge möchten wir Ihnen nahelegen, einen Düngekegel dazuzulegen. Dieser sichert ein gutes Anwachsen der Pflanzen und sorgt darüber hinaus dafür, dass die Pflanzen in toller Blüte stehen. Unser Geheim-Tipp für eine tolle Pflanzenpracht!